von Timo Grimm | Juli 16, 2025 | Uncategorized
Der Klimawandel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – nicht nur global, sondern auch auf kommunaler Ebene. Immer mehr Städte und Gemeinden ergreifen Maßnahmen, um ihre Klimaschutzziele zu erreichen und ihre Bürgerinnen und Bürger transparent über...
von Timo Grimm | Apr. 29, 2025 | Uncategorized
Nach intensiver Planungs- und Umsetzungsphase ist es endlich soweit: Das Smart City Förderprojekt in Fulda ist offiziell in Betrieb. Gemeinsam mit einem starken Partnernetzwerk – dem Zentrum für Digitale Entwicklung GmbH, energiedata 4.0, EBERO FAB, der RhönEnergie...
von Simona Tegas | Apr. 29, 2025 | Uncategorized
Wie kann Stadtverkehr effizient erfasst und intelligent gesteuert werden – ohne große bauliche Eingriffe oder langwierige Prozesse? In Nördlingen kommt eine innovative Lösung zum Einsatz, die moderne Sensortechnologie mit einer transparenten, urbanen Datenplattform...
von Simona Tegas | März 18, 2025 | Uncategorized
Wie lässt sich eine Innenstadt zukunftsfähig, lebenswerter und digital intelligenter gestalten? Die Stadt Andernach gibt eine beeindruckende Antwort auf diese Frage – mit dem Pilotprojekt „Smarte Bahnhofstraße“. Ziel ist es, mit Hilfe moderner Sensorik und...
von Timo Grimm | Nov. 27, 2024 | Uncategorized
Die Smarte Grenzregion zwischen den Meeren zeigt, wie datenbasierte Lösungen konkret zur Verbesserung von Mobilität, Aufenthaltsqualität und Standortattraktivität beitragen können. Ein zentrales Element dieser Entwicklung ist das neue Dashboard für Park- und...